07.Oktober 2008

Obst und Gemüse

das war der Titel eines Wettbewerbs , der erfolglos verlief. Erfolglos, weil es keine Beitrag gab. Und weil ich nicht die Einzige sein wollte, habe ich meine Kette zum Thema auch nicht eingestellt. Das hole ich jetzt auf Wunsch von Irina nach, die schon bei der Entstehung entzückt war.





das Tragefoto ist zwar nicht schön, zeigt aber , das das Füllhorn genauso so liegt oder hängt, wie es soll.

 

Nachtrag: Wettbewerbe waren in dem damaligen Forum vielleicht nicht so erfolgreich, dafür hat es das Stück aber in das Buch "500 beaded Jewelry" geschafft. und das find ich besser.

30. September 2008

Mein Wettbewerbsbeitrag 

zum Sommerlochschwupp  2008 war anstelle einer Kette mal ein Armband:


gehäkelt aus Delicas, was schon besonders Spaß macht und auch so ziemlich das einzige ist, was man mit den Satin-Delicas machen kann, die platzen leicht beim Fädeln.

Es wurde der vierte Platz, ich bin zufrieden.

 

 

16.September 2008

Gwen und Florence

machen unglaublich tolle Anleitungen, ich könnte nach diesen Anleitungen im Dunklen nachts um Drei fädeln und es funktioniert immer noch. Und als Mathe-LKlerin find ich die Umsetzung von mathematischen Körpern in Perlengebilde sowieso immer klasse.



das waren jetzt alle mit grauen gewachsten Glasperlen , zweierlei grauen 11ern ,einer grauen 8er und einer schwarzen 15er Rocailles. Wenn ich wieder Luft habe wird das Ganze nochmal komplett Schwarz gefädelt.
Hat Spaß gemacht und bis auf zwei waren alle innerhalb einer halben Stunde fertig...

 

26.August 2008

Metallic Pebbles

Metallisch wegen der schönen Farbe, Pebbles wegen der Steinchenform der Kleinen Kissen.

 

 

 

26.August 2008

vernetztes Grün

Grün und glitzerig. Die Anleitung ist aus einer Bead and Button, allerdings mit asymmetrischem Verschluß.



 

10.August 2008

Green Magic

Nachdem mir jemand seine Versionen des Black Magic gezeigt hatte- und vieles mehr -  hab ichs mal in Grün und Gold mit Toho Cubes gefädelt...





ein schönes, leichtes und effektvolles Muster...

 

05.August 2008

mein Fliederstern

passend zum Erdbeerstern, hier das Fliedersternchen in 15er Delicas. Fiselig zum Arbeiten, aber dann doch nur 6mm kleiner als das 11er Modell...






Viel Spaß noch weiterhin....

28.Juli 2008

Die Materialschlacht

Es gibt so Wochen, da muß es mal mehr sein: deswegen mein Regenwald, aus Ornelas und Daggern, satte 143 Gramm schwer, obwohl nur ein gutes Drittel beperlt ist.



ich find man sieht richtig das Wasser runtertropfen...

und die Perlen sahen so schön aus, als die Reste da lagen, deshalb noch ein schöner geregelter Vorgarten:







24.Juli 2008

Dodo15

Hier ist mein erster Versuch mit den neuen 15er Delicas, ca ein Drittel kleiner als das gleiche Modell aus 11er Delicas. Sie gehen halt schneller kaputt beim Zippen:



Für solche Modelle geeignet.

 

 

10.Juli 2008

die grauen Linien

Folgen Sie dem Weg und verlaufen sie sich nicht...



Es wurde mal eine Kette besprochen mit Richtungswechsel und Verlauf, die war so schön schlicht und verblüffend einfach in der Lösung.
Wollt ich ausprobieren, aber nicht mit Verlauf sondern mit Zu- und Abnahmen. Und nicht gleichmäßig sondern mit weniger und mehr Reihen. Und nicht mit gleichgroßen, sondern 10ern und 11ern Perlchen. Also genauso - nur anders.
Und als es fertig war, sah es langweilig aus, und deshalb bekam eine der Zick-Zick-Linien noch ne Peyotebetonung spendiert und nun bleibt es so:





Weiterhin noch viel Spaß und nicht verlaufen....