Circle of Life
- Details
- Kategorie: Die Ketten
- Veröffentlicht: Mittwoch, 21. April 2021 13:49
fing an als ganz brave Anleitungsfädelei, streng nach Protokoll.
Aber irgendwann bin ich doch ein paar Mal ausgeschert, es ist noch zu 85% authentisch.
fing an als ganz brave Anleitungsfädelei, streng nach Protokoll.
Aber irgendwann bin ich doch ein paar Mal ausgeschert, es ist noch zu 85% authentisch.
Die Facetten sind wirklich der farbliche Knaller und brauchten einen ordentlichen Rahmen aus Toho Triangels.
Normalerweise mache ich ja immer ein Konglomerat bei solchen Anhänger, weil sie mir alleine zu wenig sind. Aber die hier ist präsent genug, die darf alleine bleiben.
Und noch ein Materialabbau. Nach dem Katalogisieren meiner Farbnummern wollte ich dringend mal was mit diesen TraumMatsunos machen. So viel Material ist zwar nicht verbaut, aber check.
Die Kernrocailles innen sind übrigens verschieden Türkistöne, das bringt Leben da rein.
einfach mal Materialabbau. Mit türkischer Häkelkette, Herringbone, vielen kleinen Fassungen. Das Grau von Preciosa ist ein Traum.
Zwischendurch eine Herzenssache.
Bei Pinterest habe ich mal eines von diesen Kreuzstichstickbildern gesehen, die mit den Namen der Kindern im Flur hängen. Nur halt mit dem Text von Rappers Delight. Ich war schockverliebt. Ich kann zwar Sticken , aber genau wie Stricken gehört das Sticken nicht zu meinen liebsten Beschäftigungen. Aber dann hatte ich die Idee ein langes Peyoteband zu machen, endlos. Zwar eine Quatsch-Spielerei, aber wir hatten ja Zeit dieses Jahr.
Und hier nochmal der Eingangstext, zum Mitwippen:
I Said A Hip Hop Hippie To The Hippie
The Hip Hip A Hop And You Don't Stop A Rock It
To The Bang Bang Boogie Say Up Jump The Boogie
To The Rhythm Of The Boogie The Beat
Die Aztek ist eine freie Anleitung, die mir grundsätzlich gefallen hat. Halt ein wenig dünn auf der Brust.
Zudem hatte ich schon seit Jahren die Vorstellung ein mehrlagiges Collier zusammen zustellen, da bot sich die Aztek als Basis an. Ich hab dann erstmal mit St.Petersburg darunter gefädelt und dazu analog dann oben noch eine Lage . Das musste allerdings auf der Büste gefädelt werden, damit die Rundung a Hals stimmt, sonst hätte sich das Ganze aufgestellt. Aber so ist gut.
nachdem das Haus auf links gedreht war und alles aufgeräumt und gepimpt, war dieses Korallenriff mein erstes richtiges Corona Projekt. Und was hat das für einen Spass gemacht.....
Jeden Tag wuchs die Anzahl der fertigen BBs in der Box, ein toller Anblick.
Square Stitch, Picasso Finish, Pyritkugeln.
schwer, schön, fertig.
bei Instagram hat eine Beadworkerin eine Challenge gehabt, everything with everything. Also jeden Stein mit allem einfassen. Dabei kam die eine Steinfasssung raus.
Und da ich diese runden Perlen in Hartford Green dazu verwendet hab, dachte ich, das wäre eine klasse Idee, die passenden Domebeads zu verwenden, dann sind die endlich weg. Das war ein Fehlkauf, das einzig Schöne ist die Farbe. Bei der Gelegenheit hab ich festgestellt, das es die Dinger in zwei Größen gibt, das war mir bis dahin nicht aufgefallen.
Also eine Fassung für die Domes zusammengeschustert, montiert, fertig.