aber nun ist die Suppe fertig.
In Südtirol ist die Suppe fertig wenn sie leer ist. Nun habe ich alles verarbeitet , ein paar Rocailles in Prairiegrün ergänzten das Ganze:
Mit silbernen Konen und ...
es ist noch Suppe da.
das kommt davon, wenn man in Anleitungen reinschaut. Laut Bead and Button brauchte es 80 Gramm Triangel, also habe ich 80 Gramm Suppe gemacht für diese Kette. Und nun war was übrig. ...
Der Herbstschub Teil 3
Manchmal überholen die Schübe die Vorräte, dann muß frau auf Verschlüsse warten, arbeitet aber unverdrossen weiter. Nach einer Idee von Dianne Fitzgerald entstanden diese zwei ...
Der Herbstschub Teil 2
Mal wieder was unterseeisches... Und die Möglichkeit die kleinen Zähnchenperlen zu verarbeiten. Mit Mondsteinen und Miyukis. Fühlt sich toll an beim Tragen.
Der Herbstschub Teil 1
Wenn denn dann die Golfsaison endgültig vorbei ist und es draußen usselig wird, kommt der Herbstschub. Hier Teil 1, die anderen Teile sind alle fertig, aber wir lassen noch was ...
Meine Startperle steht...
...und ganz von alleine. Drei Lagen Netztechnik in weiß, weiß und hellgrau und genügend Fadenspannung haben geholfen. Ich freu mich schon auf alle anderen Startperlen und dann ...
Sursulapitschi
die kleine Meerjungfrau aus Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer hätte Ihre wahre Freude an dieser Kette. Eine selbstgemixte Suppe aus capriblauen und prairiegrünen Triangeln und fünf ...
die graue Eminenz
oder FG1, wie Göga die Kette nennt. Aus den Gwen und Florence Perlen habe ich endlich eine Kette gezaubert. Und weil es keine Silberne Ankerkette gab, die von den Proportionen passte, ...
Obst und Gemüse
das war der Titel eines Wettbewerbs , der erfolglos verlief. Erfolglos, weil es keine Beitrag gab. Und weil ich nicht die Einzige sein wollte, habe ich meine Kette zum Thema auch nicht ...