15 Februar 2008
- Details
- Kategorie: Das Blogarchiv
- Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Juli 2018 11:53
Ich habe 1988 nach meinem Abitur an der Zeichenakademie Hanau meine Ausbildung zum Goldschmied gemacht. Dort war der Anspruch an Design und "anderer" Schmuck sehr groß. Ich "wuchs" also mit ungewöhnlichem Schmuck auf.
Davon mitgenommen habe ich eine Vorliebe für große Ringe, der Schmuck muss schwer sein, damit er gut an-liegt. Ich liebe haptischen Schmuck, den man gerne anfasst, ich pack fast in jedes meiner Stücke den Kontrast von Strukturen mit rein- hell-dunkel, matt-glänzend etc. Dünn gibt es bei mir nicht...
Schmuck IST Luxus, kein Mensch braucht Schmuck, deshalb kann und muss er auffallen. Jeder kennt das, der Ring ist einem so zu-Eigen geworden, das er im Alltag nicht mehr auffällt. Ein großer, schwerer Ring aber, der fällt auf, dem Betrachter und dem Träger. In jeder Minute wird er sich dessen bewusst. Das finde ich gut.
Mein erster Liebling vereint alles:
Groß 14mm
Farbe zwei Turmaline in Grün und Lila
Kontraste außen mattes Weißgold
innen poliertes Gelbgold
Haptik die Innenschiene glatt und nach innen gewölbt, es macht Spaß, den Ring anzuziehen...