ist und bleibt meine Lieblingstechnik. Das hier hatte ich jetzt schon eine Weile im Kopf und nun hatte ich endlich die passenden Triangel gefunden. Ich habe Doppellochtriangel mit normalen 11ern verherringboned ...
Passend zum Gebirgsbach
Nachdem die Gebirgsbachkette ja eine neue Besitzerin gefunden hat, habe ich nochmal ein passendes Armband gemacht. Allerdings wird
das Grundarmband nochmal mit zwei dünneren ...
stand schon länger auf meiner Liste
so etwas in der Art hab ich mal bei Smadar auf Ihrem Blog gesehen, und als Ausgleich für das Ganze Drumundrumundüberhaupt hab ich mal ein flottes Herringbone gemacht. ...
... ich eine bunte Cellini machen in Herringbone.
Und hab mir Farben zusammengesucht. Die toll passten. Aber die Cellini sah doof aus, egal, was ich versuchte. Also trennte ich mich von dem Gedanken mit ...
... Schloss geht es dann wieder. Kleine beaded Beads aus Herringbone mit Miyuki Triangel und 11er Rocailles. Jetzt bin ich die Himbeerfarbenen los und die Himmelblauen, jetzt muß mir nur noch was für die ...
Herringbone - eine alte Liebe
Ich liebe Heringbone, absolut mein Lieblingsstich, variantenreich, mit anderen Stichen kombinierbar und pur läßt er die Perlen prima zur Geltung bringen... Vorletztes ...
Dann fing ich an, verschiedene Techniken zu lernen, als erstes Peyote und Herringbone. Danach kam das Häkeln dazu, aber so, wie ich es halt bei den Topflappen gelernt hatte. also feste Maschen. Erst 5 ...
Herringbone mit Piggies, das lag schon seit Jahren auf der ToDo Liste. Und als die Piggies rauskamen, habe ich mir auch zwei Großpackungen gekauft. Und seitdem lag das brach.
Nur rundrum war doch ein ...