Grey Hubble
- Details
- Kategorie: Die Armbänder
- Veröffentlicht: Montag, 05. Juni 2017 09:46
ein kleines, feines Armband in rundem Hubble, das macht sehr viel Spaß beim fädeln.
ein kleines, feines Armband in rundem Hubble, das macht sehr viel Spaß beim fädeln.
nach der ersten Kette noch einmal eine, weil ich die orangenen Pinches soo lecker fand.
der hat tatsächlich Spass gemacht, mit ganz vielen Fusseln. Ein Ring, der unterhaltsam ist, sowohl beim fädeln und beim tragen.
zwei neue Ringe, eigentlich wollte ich ja dieses Jahr eine Challenge machen, jede Woche eine Ring, aber ich bin schon gefühlte 27 Wochen hinterher, also nächstes Jahr.
Da war die Frage nach einem unbunten Ring mit Hematit Rivoli. Das waren die beiden, die übrig geblieben sind. Einmal mit Rizos , einmal ohne.
und nochmal Kleinchen von Gwen Fisher, und damit das nicht so ömmelig daherkommt, dazwischen ein Anhänger von Heather Kingsley und dann hab ich noch ein farblich passendes Band gefertigt. Dank Schloss kann man es jetzt lang tragen, oder doppelt als kurze Kette.
das Spielchen mit Zu- und Abnahmen bei Peyoteschläuchen habe ich ja schon hunderte mal gefädelt. Jetzt gab es einen Ansatz mit Herringbone. Macht genauso viel Spaß, eigentlich mehr, weil Herringbone meine Lieblingsdisziplin war, ist, bleibt.
eine Premiere. Das erste Mal, das ich ein Armband zweimal gefädelt habe, weil ich das Erste nach ungefähr einer halben Stunde verloren habe. Ich hätte beim Probetragen nicht in Kartons wühlen sollen. Ein Haus verliert nichts, aber bisher hat es das Armband noch nicht wieder hergegeben. Dafür ist die zweite Version farblich anders, aber auch schön.
im Moment ist die Zeit, wo mal überall feucht durchgeputzt wird. Und die ganzen liegengebliebenen "müßt ich auch noch fertig machen" -Sachen liegen rum und stören. Also hab ich mal fertig gemacht.
Der alte Arztschrank wurde von Elfenbein auf Anthrazit umlackiert , passend zum Ladenbauregal in der Küche und beherbergt jetzt die besonderen Teetassen und Teedosen. Nun gibt es jeden Tag Tee und sieht auch noch gut aus. Jedenfalls viel besser als das Foto.
und dann wurde mal an diverse Sachen ein Schloss angefügt. zum Beispiel an diese Kette, die ist dreieckig und irgendwie verworren zu fädeln. Und die Eule hatte mir mal eine sehr nette Person geschenkt und das passte prima zusammen. Nur ohne Schloss. Aber nu.
und auch an diese Kette konnte endlich ein Schloss dran.....
und an dieses Armband....
das waren alles Sachen, die lagen schon etwas. Hier bei dem Kreuz brauchte es noch zwei Seiten fertig fädeln und dann Kette. Ich mag keine Kreuze, deshalb lag es auch ein Jahr. Aber dafür sind die Matsuno Perlen so superschön.
ein paar Sachen waren sogar zeitnah fertig, die zwei Armbänder hier, angefangen und direkt fertig gemacht...
das letzte war sogar nach Anleitung , hierher...
Na und dann hab ich mal einen Ring gefädelt, da halte ich ja nicht soviel von, aber der geht.
Aber der absolute Schuss ist das hier, 2007 angefangen!!!!
Dann lag es neun Jahre in seiner Schublade und nahm Platz weg. Und nach dem letzten Stammtisch (wo ich es mal rausgeholt habe) konnte ich meinen Schweinehund dazu überreden, die letzten paar Elemente fertig zu fädeln und ein Schloss zu basteln. Ein Vintage UFO, ob das noch fliegen kann?
Ich fand, ich war ganz fleissig.
Dieses Jahr ging der Jahresurlaub nach Mallorca. Und wieder haben wir nicht mal ein Drittel von dem geschafft, was wir auf der Liste stehen hatten. Und trotzdem wieder viel gesehen (551 Bilder viel).
Zum Beispiel Strukturen
Und An-bzw. Einsichten
Zeichen gabs auch
Wir hatten tolles Essen
Autos gab es zu bestaunen
Wir haben endlich teleportieren gelernt und konnten das auch gleich dokumentieren
Und dann war noch Vollmond und Triathlon direkt vor der Haustür und wir waren live bei einer Lammgeburt dabei. Und ganz viel Tapas und so.
Aber, da gab es nichts zu beschönigen, es war halt Herbst auf Mallorca. Schon schlimm.
Also mal chronologisch. Wir waren dieses Jahr gleich zweimal bei meiner Freundin. Regulär zu Ostern, weil es da so schön ist. Sieht man ja auch.
Der Hund war übrigens gar nicht bissig, der wußte bislang noch nicht mal das er Zähne besitzt. Akira gehört einer Freundin in Bern, bei der wir noch auf einen Abstecher waren.
Jetzt waren wir grade da, als meine Freundin die Zusage für den Kauf eines Häuschens in Lothringen erhielt. Auffer anderen Seite vom Berg. Große Freude, kurz vorher hatten wir uns das Ganze noch mit dem Makler angesehen.
Tja und dann fand sie auch noch im Gebüsch eine winzige kleine Katze, vielleicht grade drei Wochen alt, die tatsächlich jemand weggeschmissen hatte. Wer tut sowas und warum?
Na, neues Refugium und aufgepäppelte Babykatze, da mussten wir halt nochmal im Sommer nach Lothringen. War genauso schön, mindestens.
Der Blick morgens aus dem Bett ist Gold wert. Die Katze ist extrem alles und hat den Arbeitstitel "Fussel". Und wir waren nach unserem Besuch im April noch einmal in einem verlassenen Sanatorium, diesmal ohne einen Meter Schnee überall und haben uns nochmal in den anderen Gebäuden umgesehen, eine Schande, alles so verkommen zu lassen. Aber ein Abenteuer, sich da zu tummeln.